Gästebuch
Annette
Wieder
02.05.2015 - 09:37 Uhr
...für eure seit so vielen Jahren hilfreiche und immer wieder neu inspirierende Hilfe beim Kampf gegen geistige Scheuklappen und Verkalkung ! ;-)
Annette
Rita
Lamm
27.04.2015 - 08:04 Uhr
Blumen und Wein, Luftballons und Sonnenschein!
Ihr seid Klasse, wahre (Bücher)-Freunde, politisch, kritisch, eine absolute Bereicherung für Freiburg, eine super Adresse um sich im besonderen und im allgemeinen über Literatur und das (Weltgeschehen) auszutauschen....
Ihr habt immer Unmengen an schönen, spannenden Büchern in den Regalen stehen, einen guten Tipp und ein freundliches Wort......
Danke
Mathias
Gross
25.04.2015 - 21:33 Uhr
mit Unterbrechungen komme ich nun schon seit 1993 als Verlagsvertreter diverser Verlage zu Euch. Die Besuche bei Euch sind immer eine Wohltat, die Gespräche mit Euch machen immer Spaß! Es ist schön, dass Ihr so anders seid als die meisten Buchhandlungen, die ich besuche! Bleibt weiterhin so anders...
Liebe Grüße zum Geburtstag
Mathias
Brillenladen im
Stühlinger
25.04.2015 - 11:41 Uhr
wir schicken Euch die besten Wünsche zum Jubiläum über die Blaue Brücke!
Feiert schön, wir können leider nicht kommen.
Das Team vom Brillenladen
Franz-Josef
Knelangen
22.04.2015 - 16:26 Uhr
Ulrich
Ulrichsen
20.04.2015 - 08:53 Uhr
Liebste JoslerInnen,
Frühzeitig zu Euerem kollektiven Geburtstag sende ich Euch ein absolut tolles Lied, welches ich Euch schon seit Jahren auf Mini-disc brennen will, nur dass ich zu doof bin und es also so, als läppisches link, affiziere. Das Lied begleitet mich seit Jahrzehnten, oft, dass ich es in Berlin-Mitte auflegte, auch, dass es mir regelmässig als Ohrwurm durch dieses sonderbare westliche Gehirn geht, insbesondere, wenn ich in die Nähe des Jos Fritz gerate, was ja, da ich mich als halber Grünler, nach Brooklyn nun, begreife, nicht allzu selten vorkommt. St. Thomas lernte ich in Berlin persönlich kennen, eines nachts in der sogenannten Hotelbar, wo er mit seiner nicht minder paläolithischen, in also allein schon archaischen samischen Urboots bekleideten Freundin, girlfriend, einen vollständig trunkenen Berserkertanz aufführte und also die deutsche Körperlichkeit, rumstehen, Bier halten, gelangweilt sein, herzlich konterkarierte (sie wirbelten wie Derwische). Der arme starb vor Jahren an zuviel Tabletten plus Alk und frau sollte Ihn lebendig erhalten (auch wurden seine Cds übrigens bis vor kurzem im Flight als Ladenhüter für schlappe fünf nochwas verscherbelt, Tina, so wie ja auch die kongenialen Mountain Goats: ich bin eigentlich nur in Freiburg für die Marktwurst von Hauber sowie die exquisiten Ladenhüter des also hoffnungslos verlorenen, alle liegen fehl, Flight, ach ja: und freilich das jos Fritz, den Buchladen wohlgemerkt, die einzige also agreable oase des Geistes, des Guten, wahren und Schönen neben sagen wir vielleicht gerade mal noch dem Koki, einzelnen Naturstellen und dem Schwarzwald, dem Markgräfler Land, dem Kaiserstuhl als solchen, dann den Alpen, dem Appenin, der Adria und dann, später, der Mandschurei)
Alles Liebste, bis hoffentlich Samstag,
Euer Stammkunde Sankt Ulipan Omnibus Gerhildsdottirson-Schönberg (kurz: Uli)
ach ja, und jetzt das Lied:
- |
St. Thomas - Bookstore |
Volker
Maas
18.04.2015 - 21:41 Uhr
Martin
Wiedemann
16.04.2015 - 13:32 Uhr
Roland
Degner
10.04.2015 - 12:19 Uhr
Alles Gute zu Eurem Jubiläum und natürlich: "Weiter so!",
Roland