Josefine Sonneson
Stolpertage
In dieses Buch, dessen Entstehen ich begleiten durfte, habe ich mich komplett verliebt. Das geschieht mir selten, und wenn, dann umso heftiger. Für Liebe braucht es keine Gründe, aber für Stolpertage fallen mir sehr viele Gründe ein, warum mich dieses Buch so besonders beschäftigt. Es erzählt aus der Perspektive der 13-jährigen Jette von einer Zeit im Leben, in der alles auf einmal eine andere Färbung bekommt. Die Leichtigkeit der Kinderzeit ist verlorengegangen, Dinge gehen kaputt, Menschen ändern sich und verabschieden sich. Überall stehen Umzugskisten herum, Opa ist in der Klinik, und wie begräbt man eigentlich eine Motte? Mittendrin in diesen Zwischenzeiten, in denen das Alte vorbei ist und das Neue noch nicht in Sicht, stolpert Jette durch ihren Alltag. Ihrem nachdenklichen und schrägen Blick auf die Welt vertraue ich mich an, weil Josefine Sonneson für Jette eine Sprache findet, die heutig und jung ist und zugleich behutsam und klug. Ein Jugendbuch, bei dem das Etikett einfach überhaupt keinen Sinn macht – es ist ein Buch für alle, die schon mal gestolpert sind.
Annette Pehnt
Alles was Sie sehen ist neu – Sommer 2020

Carlsen , gebunden , 176 Seiten
14.- €
978-3-551-58462-5
27.07.2022
ab 12 Jahre
Stolpertage
In dieses Buch, dessen Entstehen ich begleiten durfte, habe ich mich komplett verliebt. Das geschieht mir selten, und wenn, dann umso heftiger. Für Liebe braucht es keine Gründe, aber für Stolpertage fallen mir sehr viele Gründe ein, warum mich dieses Buch so besonders beschäftigt. Es erzählt aus der Perspektive der 13-jährigen Jette von einer Zeit im Leben, in der alles auf einmal eine andere Färbung bekommt. Die Leichtigkeit der Kinderzeit ist verlorengegangen, Dinge gehen kaputt, Menschen ändern sich und verabschieden sich. Überall stehen Umzugskisten herum, Opa ist in der Klinik, und wie begräbt man eigentlich eine Motte? Mittendrin in diesen Zwischenzeiten, in denen das Alte vorbei ist und das Neue noch nicht in Sicht, stolpert Jette durch ihren Alltag. Ihrem nachdenklichen und schrägen Blick auf die Welt vertraue ich mich an, weil Josefine Sonneson für Jette eine Sprache findet, die heutig und jung ist und zugleich behutsam und klug. Ein Jugendbuch, bei dem das Etikett einfach überhaupt keinen Sinn macht – es ist ein Buch für alle, die schon mal gestolpert sind.
Annette Pehnt
Alles was Sie sehen ist neu – Sommer 2020