Loading...
Buchtipps für Leser*innen
Buchtipps für Leser*innen

Empfehlungen von Harald Herrmann:

Yves Ravey: Die Abfindung

Tatsächlich befindet sich der Leser von Anfang an auf einem verminten Gelände.

Ein Gelände, auf dem der soziale und ökonomische Abstieg schon in vollem Gang ist. Der Protagonist und seine Erzählstimme Jean Seghers bewegen sich auf diesem Gelände mit der Genauigkeit einer Paranoia. Allerdings außerhalb aller psychologischen Erklärungsmuster. Und so wird ein Netz nach dem anderen gesponnen und über die Ereignisse gelegt, inklusive manischer Eifersucht, inszeniertem Mord und kleinbürgerlichen Existenzängsten.

Ein wunderbar zu lesendes Buch voller Angstlust und der nur schwer zu erklärenden Sehnsucht, endlich entdeckt zu werden in all seinem Handeln und seiner kriminellen Energie.

weiterlesen

 

Yves Ravey

Die Abfindung

Tatsächlich befindet sich der Leser von Anfang an auf einem verminten Gelände. Ein Gelände, auf dem der soziale und ökonomische Abstieg schon in vollem Gang ist. Der Protagonist und seine Erzählstimme Jean ...

Liebeskind  |   128 Seiten  |   20.- €

James Sallis: Sarah Jane

Sarah Jane ist der gelungene literarische Versuch, eine Biografie voller Brüche und Widersprüche zu erzählen, voll dunkler Stellen, die im Buch nie ganz erhellt werden. Es ist ein Buch, geschrieben von einem erfahrenen Autor, der ein Gegenstück entwickelt zur herkömmlichen romantischen Sichtweise der Entwicklungspsychologie. Ganz im Gegenteil fallen hier die biografischen Erzählsplitter ineinander und übereinander, wird die Logik, die Motivlage, der Antrieb für die Teilnahme an der Welt, das In-der-Welt-Sein befragt wie ein Hurrikan die Einrichtung eines Haushaltes befragt, nach seinem Besuch
Sarah Jane ist eine starke Frau in einem starken, auf Unübersichtlichkeit und Fragen aufgebauten Plot, ein Krimi der Extraklasse.

weiterlesen

Harald Herrmann - Künstler ( Hilum – Winter 2018 )

James Sallis

Sarah Jane

Sarah Jane ist der gelungene literarische Versuch, eine Biografie voller Brüche und Widersprüche zu erzählen, voll dunkler Stellen, die im Buch nie ganz erhellt werden. Es ist ein Buch, geschrieben von einem ...

Liebeskind Verlag  |   224 Seiten  |   20.- €

Liz Nugent

Auf der Lauer liegen

Lydia Fitzsimons hat ein sch.nes Leben: sie wohnt in einem vornehmen Haus in Dublin, ist mit einem angesehenen Richter verheiratet, der sie anbetet und hat einen Sohn, den sie abgöttisch liebt. Wären da nicht die ...

Steidl Verlag  |   352 Seiten  |   28.- €

Sophie Sumburane

Tote Winkel

Valentina Zinnow ist die Gattin des „Kneipenkönigs", sie lebt in einem adretten Haus in Potsdam mit zwei reizenden Töchtern. Eines Tages bekommt sie einen Anruf von der Polizei, ihr Mann habe eine Frau ...

Edition Nautilus  |   200 Seiten  |   18.- €

Lesetipp von Tina Bolg:

Chuah Guat Eng

Echos der Stille

Die junge Chinesin Ai Lian verbringt Weihnachten 1973 frisch verliebt auf dem Anwesen ihres womöglich zukünftigen Schwiegervaters in Malaysia, als dort ein mysteriöser Mord geschieht. Eine komplexe Mischung aus ...

Wunderhorn Verlag  |   464 Seiten  |   28.- €

Jonas Wegerer empfiehlt:

Tom Lin

Die tausend Verbrechen des Ming Tsu

1869, als der Westen der USA durch den Bau der Eisenbahnstrecken erschlossen wird. Der chinesische Gangster und Hitman Ming Tsu ist auf einem Rachefeldzug: Weil er Ada, eine weiße Frau, heiraten wollte, wurde er von ...

Suhrkamp Verlag  |   304 Seiten  |   16.- €

Attica Locke

Pleasantville

Wir schreiben das Jahr 1996, Bill Clinton ist gerade wiedergewählt worden und in Houston steht eine Bürgermeisterwahl an. Wie üblich konzentriert sich der Wahlkampf auf Pleasantville – das afroamerikanische ...

Polar Verlag  |   450 Seiten  |   26.- €