Hoài Niệm Nguyễn - Mit fünf traf ich meinen Bruder
Mit fünf traf ich meinen Bruder ist nicht nur der Titel ihrer ersten literarischen Publikation, sondern für Hoài Niệm Nguyễn auch ein entscheidendes Faktum in ihrer Biografie: Im Alter von fünf Jahren flüchtet sie mit ihren Eltern und ihrer Schwester aus Südvietnam nach Deutschland und trifft dort erstmals auf ihren älteren Bruder, der bereits einige Jahre zuvor geflohen war. „Fast jede:r in der Familie war schon einmal auf einem Boot", stellt Nguyễn in ihrem Buch fest, das sich als eine literarische Suchbewegung zwischen den Traumata der Familie und den eigenen Erinnerungen bezeichnen lässt.

Alex Devesper / Ellen Göppl / Claudia Hellstern
Chikiding!
58 x Freiburg
900 Jahre Freiburg – Grund genug für die Schreibw!lden, die Stadt in Kurzgeschichten, Anekdoten und Gedichten zu verewigen. Am Augustinerplatz sucht eine über achtzigjährige Französin nach ihrer Jugendliebe, ...

Roland Burkhart
Buki
Lieder, Aufsätze, Kurzgeschichten
Den Traum hatte er schon lange, nun hat er ihn umgesetzt: Roland Burkhart, in der Anti-AKW-Szene besser als Buki bekannt, hat sein erstes Buch veröffentlicht. Und anders als der schlichte Titel "Lieder, Aufsätze, ...

Beatrix Hoffmann-Ihde (Hg.)
Städtische Museen Freiburg
Freiburg und Kolonialismus
Gestern? Heute!
Was hat die beliebte Schwarzwaldmetropole mit dem Kolonialismus zu tun? Wie wirkte sich der deutsche Kolonialismus auf Gesellschaften aus, die von ihm betroffen waren, und welche Folgen hat er für deren Nachfahren ...
Hans-Christian Riechers - Europas letzte Festungen
Dank ihrer außergewöhnlichen Lage mit strategischer Bedeutung waren Ceuta und Melilla Ausgangspunkte des neuzeitlichen Kolonialismus. Heute zeigt sich hier das europäische Grenzregime besonders aggressiv. Gleichzeitig sind sie immer auch Orte faszinierender Vielfalt geblieben.
Petra Jäger - Tiere im Schwarzwald
An einem regnerischen Tag hocken Fuchs und Dachs im Bau (des Dachses), und es entspinnt sich ein Gespräch über Tiere im Schwarzwald. Im Plauderton reflektieren die beiden über das Verhältnis von Mensch und Tier im Wandel der Zeit, hauen dabei schon mal ordentlich auf den Putz, fördern historische Fragwürdigkeiten zu Tage und vermitteln anekdotenhaft Wissenswertes zu zwölf ausgewählten Tierarten, die im Schwarzwald beheimatet sind oder waren.
David Gysel Link - Freiburg Drumherum 2023
Vor zwei Jahren kam ich von Chile nach Freiburg und wurde hier sesshaft. Es begann ein Entdecken der neuen Umgebung. Wanderungen, Skitouren oder Radfahrten in das von Freiburg aus erreichbare Umland. Es gibt viel zu entdecken, Ausblicke in tiefe Täler, Schluchten, Wälder, Flüsse, Bäche. Im Laufe der Jahreszeiten wandeln sich die Landschaften und begegnen uns in neuer Pracht.

Hans-Albert Stechl
Wolfgang Wick
Freiburger Marktkalender 2023
Der Freiburger Marktkalender 2023 bringt mit stimmungsvollen Fotos und Illustrationen die schöne Marktatmosphäre zu allen nach Hause. Für jeden Monat gibt es ein Rezept von Hans-Albert Stechl mit Zutaten vom Markt: ...